Paul Klee Sweater aus Exmoor Sock

Die Lagen- und Streifenbilder von Paul Klee, insbesondere das Werk „Hauptweg und Nebenwege“ haben mich schon seit langer Zeit inspiriert und ich habe darüber nachgedacht, wie man daraus ein Strickmuster ableiten könnte.
Darum war es direkt um mich geschehen, als ich das Design „Paul Klee Sweater“ von Midori Hirose entdeckt habe. Für mich war direkt klar: Das muss ich stricken!
Und ich wusste auch direkt mit welcher Wolle. Denn glücklicherweise hatte ich eines der fantastischen BoheiYarn Regenbogen-Sets ergattert.

Das Set bestand aus 10 Strängen 50g Exmoor Sock – natürlich fantastisch von Elke handgefärbt. Da für das Design laut Anleitung 18 verschiedene Farben benötigt wurden, habe ich noch einige andere Bohei Woll-Reste mit verarbeitet.

Das schwierigste war eigentlich, mich auf eine Farbreihenfolge festzulegen. Das eigentliche Stricken hat durch die tollen, abwechslungsreichen Farben total viel Spaß gemacht und war absolut kurzweilig.

Kurz gehadert habe ich bei den Ärmeln. Hier war ich mir nicht sicher, ob ich mir wirklich die Arbeit machen will, das Fair Isle Muster in den kleinen Runden zu stricken. Aber nach kurzer Beratung mit meiner Tochter („Das musst du auf jeden Fall machen, denn es ist das I-Tüpfelchen für den Wow-Effekt des Pullovers!“) konnte ich mich dann doch dazu durchringen. Und ich finde: Der Aufwand hat sich gelohnt!

Das Garn passt perfekt zum Design – es war die absolut richtige Woll-Auswahl für diesen Pullover und ich trage ihn super gerne.

Die Details
- Design: „Paul Klee Sweater“ von Midori Hirose
- Garn: BoheiYarn – Exmoor Sock
- Nadeln: 3,5mm + 4mm Chiaogoo (Ich stricke sehr fest und arbeite daher gerne mit einer etwas größeren Nadel)
- Maschenprobe: 22M, 34R in glatt rechts
